top of page

Was ist Coaching?

Schön, dass du dich für diesen Beitrag interessierst! Das Wort Coaching ist momentan in alle möglichen Bereiche vorgedrungen. Es gibt Führungskräftecoaching, Sportcoaching, Ernährungscoaching, Mentalcoaching und vieles mehr. Früher hieß das einmal Beratung, aber das klingt etwas alt….


Als Coach blicke ich nicht auf das Problem, sondern auf eine mögliche Lösung. Das wunderbare an meinen Ausbildungen ist, dass ich nicht nur Methoden vermittelt bekomme, sondern auch das Wissen dahinter, wie sie funktionieren und weshalb sie funktionieren, auch selbst erfahre. Und es lässt sich immer eine Lösung finden, daran glaube ich..

„Hast du Kontakt zu dir selbst bist du nie mehr Alleine”

Das hat einer meiner Ausbilder einmal zu mir gesagt. Interessanterweise in meiner Ausbildung zur Humanenergetikerin.


"The problem is the solution" (Milton Erickson)


Wie arbeite ich? Coaching heißt für mich, dich dort abzuholen, wo du jetzt im Moment stehst. Aus einer Raupe einen wunderschönen Schmetterling machen. Sehr oft kann sich aus einer Schwierigkeit erst Neues entwickeln. Das Potenzial, das du selbst noch nicht siehst, noch nicht erkennen kannst, weil dein Blick auf die Lösung noch verstellt ist. Erkennen, dass es auch OK sein kann, dass du gescheitert bist. Denn jedes Problem ist bereits ein gescheiterter Lösungsversuch. Coaching ist auch hilfreiche Verstörung von außen. Das klingt jetzt alles komisch, aber wir ändern deinen Blick auf das Problem und damit verändert sich möglicherweise schon das Problem selbst.


In einer Logotherapie-Sitzung wurde uns das Bild des Circle of Influence vs. dem Circle of Concern gezeigt. Hier geht es um den Einflussbereich. Wo kannst du etwas beeinflussen? Deinen Chef wirst du nicht ändern können, aber du kannst deine Einstellung zu ihm ändern. Manchmal ist es auch so, dass abgespeicherte Erinnerungen uns einen Streich spielen. Denn unsere Erinnerungen sind Konstrukte und nicht real - Stichwort Episodengedächtnis. Jedes Mal, wenn wir unsere Erinnerung aufrufen verändern wir diese unbewusst. Unser Gehirn spielt uns da einen Streich. Manchmal entstehen so Verwechslungen und wir sehen ein Problem, wo eigentlich gar keines ist.


"Wichtig im Coaching ist mir der liebevolle Blick auf dich selbst."

Was ich als Coach sicher nicht mache, ist dir Ratschläge zu geben. Aus einem guten Grund. Du hast die Lösung bereits in dir. Gemeinsam formulieren wir dein Ziel und erarbeiten die für dich passende Lösung. Denn du selbst bist dein eigener Experte, deine eigene Expertin.


Oft ist es so, dass man meint etwas aushalten zu müssen oder einfach keinen anderen Weg sieht, wie man etwas lösen könnte. Bis der Schmerz einfach zu groß ist. "Der Schmerz ist das Wissende um den Wert." hat Michaela Hainzl in einer Supervision einmal formuliert. Denn dann gilt es etwas zu beschützen. Etwas zu beschützen, das möglicherweise durch eine Kränkung entstanden ist. Eine Kränkung die als Übergriff empfunden worden ist.


Es hat einen Grund, dass du da bist. Und jedes Thema hat mit Sicherheit einen wirklich guten Grund da zu sein.

13 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Freiheit

bottom of page